Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld)
  • Start
  • Über mich
    • Pottblog & Co.
    • Politik und SPD
  • Links
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Neues u.a. aus dem Ehrenfeld in Bochum #boEhrenfeld

Jul 2 2019

Springorumradweg: Abfahrt Richtung Dr.-C.-Otto-Straße soll sicherer werden / Durchgehende Beleuchtung und Beschilderung fehlen (noch)

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 
Springorumradweg mit Blick auf die Dr.-C.-Otto-Straße in Bochum

Springorumradweg mit Blick auf die Dr.-C.-Otto-Straße in Bochum

Vor kurzem wurde der 4. Bauabschnitt des Springorumradweges fertiggestellt. Siehe auch den folgenden Beitrag im Pottblog:

  • Bochum: Springorumradweg (bzw. Springorumtrasse): 4. Abschnitt offiziell eröffnet: Von Altenbochum bis nach Dahlhausen zur Ruhr

Für den Weg verantwortlich ist der Regionalverband Ruhr (RVR). Dieser informiert auch auf seiner Website ausführlich dazu.

Im Grunde genommen handelt es sich bei dem 4. Bauabschnitt um den Neveltalweg. Dieser führte vom Schlosspark in Weitmar aus bis nach Dahlhausen. Im Gegenzug zum Springorumradweg war der Neveltalweg jedoch geschottert. Damit bot er sich nicht automatisch als Radweg an (auch wenn ihn viele schon damals genutzt haben).

Dadurch, dass der alte Neveltalweg jetzt zum Springorumradweg gehört, gibt es eine bequeme Möglichkeit um von Bochum-Mitte in den Südwesten von Bochum zu gelangen.
Dabei wird die Bochumer Innenstadt (von Altenbochum) aus quasi mit der Ruhr (in Dahlhausen) verbunden.

Von den meisten (insbesondere Radfahrern) wird der Springorumradweg gelobt, wobei es jedoch auch vereinzelt Kritik gibt:

[...]
Weiterlesen...
0 Kommentare
Schlagwörter: Altenbochum, Bochum, Bochum-Mitte #boMitte, Bochum-Südwest, BürgerEcho, Dahlhausen, Mängelmelder, Parkband West, Radverkehr, Regionalverband Ruhr (RVR), Ruhr, SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bochum #spdratBO, Springorumradweg, Westpark
Feb 12 2019

Neue Bäume für das Wiesental in 2019 (Stand: Februar, Aktualisierung: März)

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Die Kanalerneuerungsmaßnahme „Kulmer Straße / Marbach“ wird bald fertig. Der zweite Bauabschnitt des Kanals zwischen Hattinger Straße und Wiesental soll im April 2019 fertiggestellt werden. Dies teilte jetzt die Stadt Bochum im Rahmen einer Mitteilung mit.

Direkt zur Aktualisierung (März 2019)

Kanalbaumaßnahme Marbach an der Kulmer Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld

Kanalbaumaßnahme Marbach an der Kulmer Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld

Im Anschluss daran soll dann das Wiesental wiederhergestellt werden. Dort rechnet die Stadtverwaltung damit, dass das ganze rund zwei Monate dauert. So soll dann die Grünfläche im Wiesental ab Juni 2019 wieder nutzbar sein. Das ganze ist natürlich auch vorbehaltlich des Wetters, denn dadurch können sich die entsprechenden Maßnahmen natürlich verzögern.

[...]
Weiterlesen...
1 Kommentar
Schlagwörter: Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität (AIM) #boAIM, Bezirksvertretung Bochum-Südwest, Blau-Weiß Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Bochum-Mitte #boMitte, Bochum-Südwest, Bochum-Weitmar, EON, Friederikastraße, Graffring, Hattinger Straße, Interessensgemeinschaft Wiesental, Kulmer Straße, Marbach, Marc Gräf, Soziale Liste, SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bochum #spdratBO, Stadtwerke Bochum, Thomas Eiskirch, Wiesental
Jan 23 2019

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr: Stadt Bochum nimmt auch das Ehrenfeld in die erste 1. Stufe auf!

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Das Gesamtkonzept Ruhender Verkehr der Stadt Bochum versucht im Bereich der Innenstadt die Parkprobleme zu lösen.

Website innenstadtparken-bochum.de

Website innenstadtparken-bochum.de

Insbesondere in der zentralen Innenstadt aber auch im Klinikviertelbereich gibt es zu wenig Parkplätze für die Beschäftigten, Besucher und insbesondere auch für die Bewohner vor Ort.

Erste Planungen der Stadt Bochum zum Gesamtkonzept Ruhender Verkehr:

Den ersten Planungen aus dem vergangenen Jahr nach (siehe auch diesen Beitrag im Pottblog dazu) sollte nur der eigentliche Innenstadtbereich (Gleisdreieck), der Stadtpark und das Klinikviertel berücksichtigt werden.

Dazu wurde auch eine Online-Befragung (siehe Bild oben) gestartet, in der man der Verwaltung Anregungen mitteilen konnte – und wo zum Teil auch sehr lebhaft aber vor allem auch konstruktiv diskutiert wurde. Siehe hierzu auch diesen Beitrag.

Es fehlt(e) das Ehrenfeld im Gesamtkonzept Ruhender Verkehr!

Dass Bochum-Ehrenfeld in der ursprünglichen Auflistung fehlte war an sich nicht einmal schlecht begründet:
Im Ehrenfeld gibt es schon Bewohnerparkbereiche (westlich und östlich der Königsallee). Dahingehend gibt es also schon städtische Regelungen zur Linderung des Parkdruckes vor Ort.
Andererseits: Wer im Ehrenfeld wohnt (oder öfters hier ist, weil man beispielsweise hier arbeitet), der weiß, dass es hier ohne Ende Parkplatzprobleme gibt. Wer die Situation nicht kennt, der muss nur den kürzlich veröffentlichten Stadtteilcheck der WAZ Bochum zur Parkplatzsituation in den Vierteln sich anschauen:
Der Bereich „Südinnenstadt“ (zu dem gleichnamigen statistischen Bezirk gehört das Ehrenfeld) schneidet dabei mit einem Wert von 4,64 (mangelhaft +) deutlich schlechter ab als der Bochumer Durchschnitt, der bei 3,39 (befriedigend -) liegt.
Damit ist dieser Bereich der am schlechtesten bewertete Stadtteil in Sachen Parken.

Bochum-Ehrenfeld DOCH Bestandteil der 1. Stufe beim Gesamtkonzept ruhender Verkehr:

In der jetzt veröffentlichten Beschlussvorlage der Stadt Bochum gehört das Ehrenfeld doch zu den Bereichen, in denen die erste Stufe des Gesamtkonzepts umgesetzt werden soll:

[...]
Weiterlesen...
1 Kommentar
Schlagwörter: Alte Hattinger Straße, Bewohnerparken, Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Ewaldstraße, Friedhelm Lueg, Gesamtkonzept ruhender Verkehr, Hattinger Straße, Königsallee, Oskar-Hoffmann-Straße, Parken, Schauspielhaus Bochum, SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bochum #spdratBO, Stadt Bochum, Steinring, Südinnenstadt, Universitätsstraße, WAZ Bochum
Sep 8 2018

Beleuchtung im Wiesental u.a. zu Blau-Weiß Bochum (wird) verbessert

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 
Bild vom Wiesental in Bochum

Bild vom Wiesental in Bochum

Vor geraumer Zeit hatte mich Marc Gräf, der Bezirksbürgermeister des Bochumer Südwestens bereits drauf angesprochen: Die Beleuchtung im Wiesental. Da sei was geplant und er wollte mich dazu informieren, da das Wiesental für das Ehrenfeld ja auch eine gewisse Bedeutung hat. Auch wenn es formell nicht zum Ehrenfeld gehört…

Wiesental juristisch nicht im Ehrenfeld:

… mit dieser Formalie hat er recht. Da wundern sich vielleicht einige drüber, aber tatsächlich liegt das eigentliche Wiesental nicht mehr im Ehrenfeld und damit auch nicht mehr im Stadtbezirk Bochum-Mitte. Stattdessen gehört es eigentlich zu Bochum-Weitmar und damit zum Bezirk Bochum-Südwest. Das gilt übrigens nicht für die Straße „Am Wiesental“. Die liegt noch im Ehrenfeld und in Mitte…

Aber solche Grenzen sind ja für die Leute nicht wirklich entscheidend und nicht umsonst hat die SPD Bochum-Ehrenfeld früher immer ihre Wiesental-Feste gefeiert.

Aber es geht ja nicht um Zuständigkeiten, sondern um Lösungen für Probleme. Hier gibt es jetzt eine Lösung für das Problem, dass der Weg zum Schwimmbad nicht gut beleuchtet ist, was insbesondere im späteren Jahresverlauf nicht gut ist.

[...]
Weiterlesen...
3 Kommentare
Schlagwörter: Am Wiesental, Ausschuss für Sport und Freizeit, Bezirksvertretung Bochum-Südwest, Blau-Weiß Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Bochum-Mitte #boMitte, Bochum-Südwest, Bochum-Weitmar, Burkart Jentsch, Kulmer Straße, Marc Gräf, SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bochum #spdratBO, Stadtwerke Bochum, Wiesental

Über mich

jens_matheuszik_zeche_zollvereinHallo, willkommen auf jens.ruhr! Mein Name ist Jens Matheuszik und hier blogge ich über die Sachen die mich bewegen und interessieren, die ich bemerkenswert finde oder die ich sonst wie besonders finde.

Letzte Beiträge

  • Glückwunsch, Saskia und Norbert! Danke, Klara und Olaf! #UnsereSPD
  • „Dein persönlicher Adventskalender im Viertel vor Ehrenfeld“ 2019
  • Weihnachtspass 2019 für den Bochumer Weihnachtsmarkt
  • Einheitsbuddeln in Bochum: Süßkirsche mitgepflanzt
  • S.V. Blau-Weiß Bochum bekommt Zuschuss zur Heizungsanlage

Letzte Kommentare

  • Umbau der Hattinger Straße, mehr Geld für Don-Bosco-Schule, ISEK Innenstadt (Hans-Ehrenberg-Platz), Planungen Umbau Steinring usw. (Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte vom 05.09.2019) • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Über 2 Millionen Euro für Straßenneugestaltung an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld
  • Hattinger Straße: Geplanter neuer Radweg nicht gerade Ideallösung • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Über 2 Millionen Euro für Straßenneugestaltung an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld
  • Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte vom 27.06.2019: Ehrenfeldfest, Bebauungsplan Hunscheidtstraße/Waldring, Kanal in der Friederikastraße wird erneuert, Sanierungen im Rechener Park usw. • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Rechener Park (Bochumer Ehrenfeld): Balustrade an der Königsallee und weitere Wege werden saniert
  • Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte vom 27.06.2019: Ehrenfeldfest, Bebauungsplan Hunscheidtstraße/Waldring, Kanal in der Friederikastraße wird erneuert, Sanierungen im Rechener Park usw. • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Der Marbach im Wiesental, Pfandringe im Ehrenfeld, die Vision Bermuda3eck, die Markthalle usw. (aus der Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte vom 16.05.2019)
  • S.V. Blau-Weiß Bochum bekommt Zuschuss zur Heizungsanlage • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Beleuchtung im Wiesental u.a. zu Blau-Weiß Bochum (wird) verbessert

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Kategorien:

Letzte Live-Tweets

Flickr Photos

jens.ruhr

jens.ruhr Logo

Schlagworte

AfA Andrea Nahles Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte Bochum Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld Bochum-Mitte #boMitte Bogestra Bundestagswahl 2017 #btw17 CDU CSU Dortmund Ehrenfeld FDP Franz-Vogt-Straße Franz-Vogt-Törchen Friedhelm Lueg Große Koalition Grüne GuteArbeitVerbindet Hans-Ehrenberg-Platz Hattinger Straße Hermannshöhe Jens Matheuszik Königsallee Mängelmelder Nordrhein-Westfalen NRW NRWSPD Olfen Oskar-Hoffmann-Straße Parken Parteitag der SPD Bochum #spdBOpt Radverkehr Rat der Stadt Bochum #ratBO Schauspielhaus Bochum SPD SPD Bochum SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte #spdBOmitte StadtBaumKonzept Stadt Bochum Thomas Eiskirch VfL Bochum WAZ Wiesental

Soziale Netzwerke

RSS-Icon Facebook-Icon Youtube-Icon
 
Instagram-Icon Flickr-Icon Google-Plus-Icon
 
Foursquare-Icon Vine-Icon Twitter-Icon

Neues: Pottblog

Bochumer Weihnacht: Noch wenige Weihnachtspässe verfügbar

Bochumer Weihnacht: Noch wenige Weihnachtspässe verfügbar

Bochum auf dem Weg zur Smart City: Bürgerforum im Ehrenfeld

Bochum auf dem Weg zur Smart City: Bürgerforum im Ehrenfeld

Vom Hausacker zum Urban Green: Spatenstich für ungewöhnlichen neuen Treffpunkt in Bochum-Riemke

Vom Hausacker zum Urban Green: Spatenstich für ungewöhnlichen neuen Treffpunkt in Bochum-Riemke

@JensAusBochum bei Twitter

Folge @JensMatheuszik Tweets von @JensMatheuszik

Made in Bochum

jens.ruhr ist eine Website aus Bochum:

Freie_Marke_BO_Bochum
Writer (WordPress Theme) von ThemeFuse