Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld)
  • Start
  • Über mich
    • Pottblog & Co.
    • Politik und SPD
  • Links
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Neues u.a. aus dem Ehrenfeld in Bochum #boEhrenfeld

Jan 14 2018

Wie ich einmal für die Große Koalition #GroKo stimmte – und es bereute…

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Nach dem Scheitern von Jamaika ist die „Große Koalition“ wieder in aller Munde. Insofern wiederholt sich die Geschichte mal wieder. Doch 2017 ist doch einiges anders als 2013…

Aus dem SPD-Jahrbuch: Unterlagen zum Mitgliedervotum 2013 über den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD.

Aus dem SPD-Jahrbuch: Unterlagen zum Mitgliedervotum 2013 über den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD.

Wenn heute bundespolitisch über die große Koalition #GroKo (oder aber die Ablehnung der großen Koalition – mit dem Stichwort #NoGroKo abgekürzt) geredet wird, erinnere ich mich immer wieder an 2013 zurück.

Denn 2013 gab es bereits ein Mitgliedervotum der SPD zum Koalitionsvertrag 2013 (ja, so sperrig amtlich heißt das – jedenfalls im entsprechenden Wikipedia-Beitrag).

Große Koalition #GroKo 2013:

Als die große Koalition 2013 anstand hatte man im Vorfeld vereinbart, dass es ein Mitgliedervotum geben wird. In diesem sollten die Mitglieder der SPD sich zum ausgehandelten Koalitionsvertrag äußern. So viel Mitbestimmung hat es meiner Meinung nach auf bundespolitischer Ebene noch nie gegeben!

Damals machte ich mir es mit meiner Entscheidung nicht einfach: Ich nahm mir das Wahlprogramm der SPD und überlegte mir darauf basierend einige für mich sehr wichtige Punkte. Diese hätte ich gerne umgesetzt gesehen. Zusätzlich noch eine gleiche Anzahl von anderen Punkten, die nicht elementar, aber so nach dem Motto „nice to have“ schön wären.

[...]
Weiterlesen...
0 Kommentare
Schlagwörter: Bundestagswahl 2017 #btw17, CDU, CSU, Große Koalition, SPD, SPD-Bundesparteitag #spdbpt, Vorratsdatenspeicherung
Jun 20 2015

SPD-Parteikonvent stimmt leider Vorratsdatenspeicherung #VDS zu

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 
Anträge zum Parteikonvent 2015 der SPD am 20. Juni 2015

Anträge zum Parteikonvent 2015 der SPD am 20. Juni 2015

Heute tagte der SPD-Parteikonvent in Berlin.

Beim Parteikonvent handelt es sich um die „kleinere“ Variante eines Parteitages, der zwischen den Bundesparteitagen die regelmäßig alle zwei Jahre stattfinden, das höchste Beschlußorgan der SPD ist.

Beim Parteikonvent ging es ursprünglich um diverse Punkte, medial war am Ende aber vor allem das Thema Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung (VDS) in der Diskussion präsent.

Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof hatten die VDS in Deutschland bereits gekippt. Dennoch wurde – vordergründig maßgeblich auf Betreiben der SPD und ihres Vorsitzenden Sigmar Gabriel – die Vorratsdatenspeicherung wieder auf die Tagesordnung gesetzt und der SPD-Ortsverein Bochum-Ehrenfeld (in dem ich stellvertretender Vorsitzender bin) hat – wie über 100 andere Gliederungen der SPD – Anträge GEGEN die Vorratsdatenspeicherung zum Parteikonvent gestellt.

Wie man jetzt den sozialen Netzwerken (in diesem Fall insbesondere Twitter) entnehmen kann, hat jedoch der Parteikonvent der Vorratsdatenspeicherung zugestimmt:

[...]
Weiterlesen...
3 Kommentare
Schlagwörter: CDU, CSU, D64, FDP, Große Koalition, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, SPD, SPD-Parteikonvent, Vorratsdatenspeicherung
Jun 1 2015

SPD Bochum-Ehrenfeld spricht sich gegen Vorratsdatenspeicherung aus

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Die Bundesregierung hat vor kurzem beschlossen, dass die so genannte Vorratsdatenspeicherung (VDS) wieder eingeführt werden soll. „Wieder“ deswegen, weil es das ganze schon mal gab – bis die höchsten Gerichte die Regelung einkassierten. Übrigens mit den Argumenten, die die Kritiker schon damals dazu anbrachten, die aber von der Mehrheit der Politik nicht berücksichtigt wurden.

Auch die EU-Richtlinie, die für die SPD eine Grundlage der Beschlussfassung zur Vorratsdatenspeicherung war, ist inziwschen (durch den Europäischen Gerichtshof) aufgehoben worden.

Insofern ist eigentlich die Geschäftsgrundlage der knappen Mehrheit eines SPD-Parteitags für die Vorratsdatenspeicherung wie auch für den gemeinsamen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD entfallen.

Dennoch will nun überraschend die SPD dem Drängen von CDU und CSU beigeben und will wohl die Vorratsdatenspeicherung wieder einführen. Man weiß aber, dass der Begriff negativ belegt ist – denn dadurch wird ja schon sofort klar, dass verdachtsunabhängig die Daten aller Bundesbürger gespeichert werden sollen. Daher nennt man das ganze jetzt „Mindestspeicherfrist“, was aber die ganze Sache nicht besser macht (man erinnere sich an die „Gesundheitsprämie“, was in Wirklichkeit ja auch nur eine schönere Formulierung für „Kopfpauschale“ war).

Bei der SPD-Basis regt sich Widerstand dagegen – vor allem weil inzwischen auch viele Landesverbände sich eindeutig gegen die Vorratsdatenspeicherung positioniert haben.

[...]
Weiterlesen...
6 Kommentare
Schlagwörter: CDU, CSU, D64, Große Koalition, Mindestspeicherfrist, NRWSPD, SPD, SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld, SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte #spdBOmitte, SPD-Parteikonvent, Vorratsdatenspeicherung

Über mich

jens_matheuszik_zeche_zollvereinHallo, willkommen auf jens.ruhr! Mein Name ist Jens Matheuszik und hier blogge ich über die Sachen die mich bewegen und interessieren, die ich bemerkenswert finde oder die ich sonst wie besonders finde.

Letzte Beiträge

  • Neue Bäume für das Wiesental in 2019
  • Gesamtkonzept Ruhender Verkehr: Stadt Bochum nimmt auch das Ehrenfeld in die erste 1. Stufe auf!
  • Baumfällungen in der Yorckstraße / Nachpflanzungen im Herbst geplant
  • Juristische Lösung für das Franz-Vogt-Törchen im Bochumer Ehrenfeld?
  • Über 2 Millionen Euro für Straßenneugestaltung an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld

Letzte Kommentare

  • Gewählt zum Delegierten zur SPD-Europadelegiertenkonferenz • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Europadelegiertenkonferenz 🇪🇺 und Unterbezirksparteitag (SPD Bochum)
  • Zum goldenen Herbst: Sanierte Wege im Rechener Park (Bochum-Ehrenfeld) • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Mängelmelder der Stadt Bochum funktioniert gut – trotz App-Kritik
  • Intelligente Straßenleuchten (Smart Poles): Bochum ist Pilotstadt für intelligente Straßeninfrastruktur und wird zur Smart City #ratBO » Pottblog bei Schlechte Resonanz beim WLAN-Bus der Bogestra? Nicht überraschend!
  • Neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz (dem Theatervorplatz) vor dem Schauspielhaus Bochum im Bochumer Ehrenfeld ist endlich da! • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Theatervorplatz: Cordula Körbers Installation belebt Hans-Schalla-Platz
  • Neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz vor dem Schauspielhaus Bochum: Verweile, Welt! » Pottblog bei Theatervorplatz: Cordula Körbers Installation belebt Hans-Schalla-Platz

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Kategorien:

Letzte Live-Tweets

Flickr Photos

Zurück 1 2

jens.ruhr

jens.ruhr Logo

Schlagworte

AfA AfD Andrea Nahles Bochum Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld Bochum-Mitte #boMitte Bundestagswahl 2017 #btw17 CDU CSU Dortmund Ehrenfeld FDP Franz-Vogt-Törchen Friedhelm Lueg Große Koalition Grüne GuteArbeitVerbindet Hannelore Kraft Hattinger Straße Jens Matheuszik Jusos KommunalAkademie Königsallee Martin Schulz Nordrhein-Westfalen NRW NRWSPD Olfen Oskar-Hoffmann-Straße Parken Parteitag der SPD Bochum #spdBOpt Rat der Stadt Bochum #ratBO Schauspielhaus Bochum Sebastian Hartmann SPD SPD Bochum SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte #spdBOmitte Stadt Bochum Thomas Eiskirch ver.di VfL Bochum Vorratsdatenspeicherung Wattenscheid WAZ

Soziale Netzwerke

RSS-Icon Facebook-Icon Youtube-Icon
 
Instagram-Icon Flickr-Icon Google-Plus-Icon
 
Foursquare-Icon Vine-Icon Twitter-Icon

Neues: Pottblog

Bochumer Ehrenamtsagentur bea feiert heute von 11-16 Uhr den Tag der offenen Tür

Bochumer Ehrenamtsagentur bea feiert heute von 11-16 Uhr den Tag der offenen Tür

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr (1. Stufe) für die Innenstadt von Bochum vorgestellt #ratBO

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr (1. Stufe) für die Innenstadt von Bochum vorgestellt #ratBO

Unbedingt hin! #MagischeMomente: Das Neujahrskonzert 2019 des SBR (Sinfonischen Blasorchester der Ruhr-Universität Bochum) – heute: 17 Uhr

Unbedingt hin! #MagischeMomente: Das Neujahrskonzert 2019 des SBR (Sinfonischen Blasorchester der Ruhr-Universität Bochum) – heute: 17 Uhr

@JensAusBochum bei Twitter

Folge @JensMatheuszik Tweets von @JensMatheuszik

Made in Bochum

jens.ruhr ist eine Website aus Bochum:

Freie_Marke_BO_Bochum
Writer (WordPress Theme) von ThemeFuse