Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld)
  • Start
  • Über mich
    • Pottblog & Co.
    • Politik und SPD
  • Links
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Neues u.a. aus dem Ehrenfeld in Bochum #boEhrenfeld

Mai 21 2018

Mängelmelder der Stadt Bochum funktioniert gut – trotz App-Kritik

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Über den Mängelmelder der Stadt Bochum, den es seit vier Jahren gibt, konnte man schon das eine oder andere negative lesen: Keine Rückmeldungen, es passiert nichts, technisch billig umgesetzt usw. usf.

Es wäre jetzt zu einfach das zu wiederholen – wobei: Es wäre mir kaum möglich: Denn meine Erfahrungen mit dem Mängelmelder sind sehr gut! Daher will ich auch darüber mal berichten.

Mängelmelder – Was ist das? Wie funktioniert das?

Mängelmelder Bochum - verfügbar im Internet sowie als App für Apple iOS und Android

Mängelmelder Bochum – verfügbar im Internet auf bochum.de/maengelmelder sowie als App für Apple iOS und Android

Der Mängelmelder der Stadt Bochum ist eine Möglichkeit, Mängel im Stadtbild mitzuteilen. Jede Person, die einen Mangel feststellt, kann diesen leicht mitteilen. Dabei geht es jedoch nur um Mängel die akute Schäden und Gefahren darstellen. Oder wie die Stadt es auf ihrer Website mitteilt: ‚kleine „Schönheitsfehler“ gehören nicht dazu‘.

Die „Mängelkategorien“ reichen dabei von A wie Ampel bis W wie Wilde Plakatierung. Zum Teil gibt es dann noch Unterkategorien: Bei der Ampel beispielsweise Komplettausfall, Birne defekt, Taster defekt, zugewachsen.
Dann kann man noch den Mangel selber in Textform beschreiben, den genauen Standort angeben und bei Bedarf auch Bilder des Mangels hochladen. Wenn man den Mängelmelder mobil nutzt kann man sogar die eigenen GPS-Koordinaten direkt übermitteln. Das ist besonders hilfreich, wenn man irgendwo in einem Außenbereich ist, wo man nicht direkt die Straße und ggf. Hausnummer als Ortsangabe ermitteln kann.

Zusätzlich kann man wenn man will auch die eigenen Kontaktdaten angeben. Das ist aber nicht notwendig. Für etwaige Rückmeldungen aber zwangsläufig notwendig. Wer also drauf verzichten kann, kann das natürlich auch leer lassen.

[...]
Weiterlesen...
4 Kommentare
Schlagwörter: Android, Bewohnerparken, Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Drusenbergstraße, Ehrenfeld, Hattinger Straße, Hunscheidtstraße, iOS, iPhone, Königsallee, Mängelmelder, Oskar-Hoffmann-Straße, Parken
Mai 19 2018

Zum letzten Mal: Das Singspiel Bochum im Schauspielhaus

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Letzte Woche lief das letzte Mal das Singspiel Bochum von Lutz Hübner (und mit Musik von Herbert Grönemeyer) im Schauspielhaus Bochum.

Schauspielhaus Bochum: Singspiel Bochum (und ich...)

Schauspielhaus Bochum: Singspiel Bochum (und ich…)

Siehe dazu auch nebenan im Pottblog:
Letzter Vorhang für das Singspiel Bochum im Schauspielhaus

Insgesamt war ich jetzt glaube ich über die Jahre viermal in dem Stück drin. Insofern muss ich auch nicht mehr erklären, dass ich das Stück mag. Ansonsten wäre ich sicherlich nicht mehr als einmal drin gewesen.

[...]
Weiterlesen...
0 Kommentare
Schlagwörter: Bermuda3eck, Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Ehrenfeld, Knappschaft, Schauspielhaus Bochum, Spamalot, VfL Bochum
Apr 29 2018

Blau-Weiß 🔵⚪️ beim VfL Bochum und erstmals beim Maiabendfest im Umzug

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Am Wochenende vor dem 1. Mai findet in Bochum das traditionelle Maiabendfest der Bochumer Maiabendgesellschaft statt. Ich war dieses Jahr – eher spontan/zufällig – bei einem Teil des vielfältigen Programms dabei. Die Hintergründe findet man schön auf deren Website (siehe oben) oder aber im Wikipedia-Eintrag „Bochumer Maiabendgesellschaft“ erklärt.

Die Feierlichkeiten begannen schon am Donnerstag, aber bei der Eröffnung des mittelalterlichen Jahrmarktes auf dem Bochumer Boulevard konnte ich nicht dabei sein:
Zuerst war ich noch zwecks Berichterstattung in der Ratssitzung (#ratBO), danach dann beim VfL Bochum-Quiz.

Am Freitag ging es zwar auch abends für mich um blau-weiß – aber um Fußball:

[...]
Weiterlesen...
0 Kommentare
Schlagwörter: Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Bochum-Mitte #boMitte, Ehrenfeld, Gabriele Spork, Karneval, Maiabendfest, Olfen, Rat der Stadt Bochum #ratBO, VfL Bochum
Apr 28 2018

Als Delegierter bei den Kommunalpolitikern der SPD…

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 
(Meine) Stimmkarte zur SGK NRW-Landesdelegiertenversammlung 2018.

(Meine) Stimmkarte zur SGK NRW-Landesdelegiertenversammlung 2018.

Am vergangenen Wochenende fand die 19. Ordentliche Landesdelegiertenversammlung – Europa findet Stadt der SGK NRW in Bielefeld statt. Bei der SGK NRW handelt es sich um die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen.

Auf dieser Landesdelegiertenversammlung (LDV) ging es nicht nur die Wahlen zum Vorstand, sondern auch um die Bearbeitung und Diskussion verschiedener Anträge. Außerdem sprach auch mit Sebastian Hartmann (@sebast_hartmann) der (bisher einzige) Kandidat für den Vorsitz der NRWSPD (vorher aber der amtierende Vorgänger Michael Groschek).

Die ganze LDV stand diesmal – wie man am Motto (s.o.) sehen kann – vor einem europäischen Rahmen statt. Denn es ist klar: Die Politik vor Ort in einer Stadt wie Bochum wird auch in Europa mitentschieden.

Was ist die SGK?

In der SGK sind die Kommunalpolitiker aus dem ganzen (Bundes)Land vereinigt und bekommen von dieser beispielsweise Rechtsberatung und politische Anregungen. Natürlich werden hier aber auch selber kommunalpolitische Themen entwickelt und in die Politik eingebracht.

[...]
Weiterlesen...
0 Kommentare
Schlagwörter: Bielefeld, Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Dietmar Dieckmann, Ehrenfeld, Herne, KommunalAkademie, Kommunalpolitik, Michael Groschek, Nordrhein-Westfalen, NRW, NRWSPD, Olfen, Sebastian Hartmann, Sebastian Kopietz, SGK, SPD, SPD Bochum, SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld, SPD-Bundesparteitag #spdbpt, SPD-Bundesparteitag #spdbpt18, Thomas Eiskirch
Jun 25 2016

Der „Antragsparteitag“ der SPD Bochum (am 13.06.2016)

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

Vor rund zwei Wochen, genauer gesagt am Montag, den 13. Juni 2016, fand turnusgemäß ein Parteitag der SPD Bochum statt, der „intern“ häufig als Antragsparteitag bezeichnet wurde.

Anträge zum Parteitag der SPD Bochum am 13. Juni 2016 - Antragsparteitag

Anträge zum Parteitag der SPD Bochum
am 13. Juni 2016

Warum ist auch klar: Denn im Gegensatz zu anderen Parteien gab es diesmal keine fast keine Gastbeiträge, Diskussionsrunden zu bestimmten Themen oder ähnliches. Es ging – nach einer kurzen politischen Stellungnahme unseres Vorsitzenden Karsten Rudolph – nur um Anträge, Anträge und noch einmal um Anträge.

Das soll nicht heißen, dass anders „gestrickte“ Parteitage schlecht sind – ich erinnere mich an sehr gute Diskussionen rund um die Ukraine-Krise, insbesondere vor dem Hintergrund unserer Bochumer Partnerstadt Donezk, zu den Entwicklungen im Nahen Osten usw.
Aber manchmal muss man auch einfach nur über politische Inhalte diskutieren – aber auch streiten! Denn das gehört zu einer Demokratie natürlich dazu. Da passt dann ein solcher Antragsparteitag sehr gut – auch wenn natürlich grundsätzlich auf jedem Parteitag Anträge ein Thema sind.

[...]
Weiterlesen...
1 Kommentar
Schlagwörter: Antrag, Ehrenfeld, Franz-Vogt-Törchen, Krone-Forum, Parteitag der SPD Bochum #spdBOpt, SPD, SPD Bochum, SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld

Über mich

jens_matheuszik_zeche_zollvereinHallo, willkommen auf jens.ruhr! Mein Name ist Jens Matheuszik und hier blogge ich über die Sachen die mich bewegen und interessieren, die ich bemerkenswert finde oder die ich sonst wie besonders finde.

Letzte Beiträge

  • Neue Bäume für das Wiesental in 2019
  • Gesamtkonzept Ruhender Verkehr: Stadt Bochum nimmt auch das Ehrenfeld in die erste 1. Stufe auf!
  • Baumfällungen in der Yorckstraße / Nachpflanzungen im Herbst geplant
  • Juristische Lösung für das Franz-Vogt-Törchen im Bochumer Ehrenfeld?
  • Über 2 Millionen Euro für Straßenneugestaltung an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld

Letzte Kommentare

  • Gewählt zum Delegierten zur SPD-Europadelegiertenkonferenz • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Europadelegiertenkonferenz 🇪🇺 und Unterbezirksparteitag (SPD Bochum)
  • Zum goldenen Herbst: Sanierte Wege im Rechener Park (Bochum-Ehrenfeld) • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Mängelmelder der Stadt Bochum funktioniert gut – trotz App-Kritik
  • Intelligente Straßenleuchten (Smart Poles): Bochum ist Pilotstadt für intelligente Straßeninfrastruktur und wird zur Smart City #ratBO » Pottblog bei Schlechte Resonanz beim WLAN-Bus der Bogestra? Nicht überraschend!
  • Neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz (dem Theatervorplatz) vor dem Schauspielhaus Bochum im Bochumer Ehrenfeld ist endlich da! • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Theatervorplatz: Cordula Körbers Installation belebt Hans-Schalla-Platz
  • Neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz vor dem Schauspielhaus Bochum: Verweile, Welt! » Pottblog bei Theatervorplatz: Cordula Körbers Installation belebt Hans-Schalla-Platz

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Kategorien:

Letzte Live-Tweets

Flickr Photos

Zurück 1 2 3 4 Weiter

jens.ruhr

jens.ruhr Logo

Schlagworte

AfA AfD Andrea Nahles Bochum Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld Bochum-Mitte #boMitte Bundestagswahl 2017 #btw17 CDU CSU Dortmund Ehrenfeld FDP Franz-Vogt-Törchen Friedhelm Lueg Große Koalition Grüne GuteArbeitVerbindet Hannelore Kraft Hattinger Straße Jens Matheuszik Jusos KommunalAkademie Königsallee Martin Schulz Nordrhein-Westfalen NRW NRWSPD Olfen Oskar-Hoffmann-Straße Parken Parteitag der SPD Bochum #spdBOpt Rat der Stadt Bochum #ratBO Schauspielhaus Bochum Sebastian Hartmann SPD SPD Bochum SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte #spdBOmitte Stadt Bochum Thomas Eiskirch ver.di VfL Bochum Vorratsdatenspeicherung Wattenscheid WAZ

Soziale Netzwerke

RSS-Icon Facebook-Icon Youtube-Icon
 
Instagram-Icon Flickr-Icon Google-Plus-Icon
 
Foursquare-Icon Vine-Icon Twitter-Icon

Neues: Pottblog

Bochumer Ehrenamtsagentur bea feiert heute von 11-16 Uhr den Tag der offenen Tür

Bochumer Ehrenamtsagentur bea feiert heute von 11-16 Uhr den Tag der offenen Tür

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr (1. Stufe) für die Innenstadt von Bochum vorgestellt #ratBO

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr (1. Stufe) für die Innenstadt von Bochum vorgestellt #ratBO

Unbedingt hin! #MagischeMomente: Das Neujahrskonzert 2019 des SBR (Sinfonischen Blasorchester der Ruhr-Universität Bochum) – heute: 17 Uhr

Unbedingt hin! #MagischeMomente: Das Neujahrskonzert 2019 des SBR (Sinfonischen Blasorchester der Ruhr-Universität Bochum) – heute: 17 Uhr

@JensAusBochum bei Twitter

Folge @JensMatheuszik Tweets von @JensMatheuszik

Made in Bochum

jens.ruhr ist eine Website aus Bochum:

Freie_Marke_BO_Bochum
Writer (WordPress Theme) von ThemeFuse