Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld)
  • Start
  • Über mich
    • Pottblog & Co.
    • Politik und SPD
  • Links
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Neues u.a. aus dem Ehrenfeld in Bochum #boEhrenfeld

Feb 26 2018

SPD-Kongress Jugend-Politik-Betrieb 2018 in Berlin #GuteArbeitVerbindet

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 
Panoramablick auf Podium und Plenum beim Kongress Jugend-Politik-Betrieb der #SPD #GuteArbeitVerbindet

Panoramablick auf Podium und Plenum beim Kongress Jugend-Politik-Betrieb der #SPD #GuteArbeitVerbindet

Fahne der SPD auf dem Willy-Brandt-Haus in Berlin

Fahne der #SPD auf dem Willy-Brandt-Haus in Berlin

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Dezember 2016 fand jetzt wieder ein Jugendkongress der SPD statt.

Unter dem Motto „Jugend. Politik. Betrieb.“ trafen sich rund 250 junge GenossInnen und GewerkschafterInnen (und Interessierte) in Berlin.
Genauer gesagt im Willy-Brandt-Haus, dem Sitz des Parteivorstandes der SPD.

Als ein kleiner Teil des (ehrenamtlichen) Organisationsteams war ich auch dieses Jahr wieder dabei und unterstütze dabei die hauptamtlichen Organisatoren um Mirjam Blumenthal, die sich seit geraumer Zeit in der SPD um die Arbeitnehmerinitiative kümmern.

Auch in diesem Jahr gab es nicht nur Workshops und Vorträge. Sondern auch Diskussionsrunden mit SPD-Politikern in politischer Verantwortung. Denen konnte man die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse aus den Workshops vorstellen. Im Anschluss wurde dann darüber diskutiert. Diese konnten dann direkt ihre Einschätzungen dazu abgeben.

[...]
Weiterlesen...
2 Kommentare
Schlagwörter: Bochum, GuteArbeitVerbindet, SPD, SPD Bochum, SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld, ver.di, Willy-Brandt-Haus
Jun 18 2016

Heute um 12 Uhr Menschenkette: Hand in Hand gegen Rassismus für Menschenrechte und Vielfalt!

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 

An diesem Wochenende finden im ganzen Land Menschenketten gegen Rassismus und für Menschenrechte und Vielfalt statt. Bochum macht dabei heute den Auftakt:

Um 12 Uhr trifft man sich zur Bochumer Menschenkette unter dem Motto Hand in Hand gegen Rassismus für Menschenrechte und Vielfalt!

Hand in Hand gegen Rassismus - für Menschenrechte und Vielfalt! Menschenkette in Bochum (Samstag 18. Juni um 12:00 Uhr)

Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt!
Menschenkette in Bochum (Samstag 18. Juni um 12:00 Uhr)

[...]
Weiterlesen...
2 Kommentare
Schlagwörter: Bochum, Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld, Ehrenfeld, Parteitag der SPD Bochum #spdBOpt, SPD, SPD Bochum, ver.di
Feb 20 2016

In eigener Sache: SPD Ortsverein Bochum-Ehrenfeld wählt Vorstand

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 
Jens Matheuszik

Jens Matheuszik

Auf seiner am 16. Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung hat der SPD Ortsverein Bochum-Ehrenfeld einen neuen Vorstand gewählt.

Dem 38-jährigen Jens Matheuszik wurde dabei von den anwesenden Mitgliedern einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Damit übernimmt Matheuszik das Amt des bisherigen Ortsvereinsvorsitzenden Klaus Fischer, der nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war. Matheuszik – bereits in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD sowie bei ver.di aktiv – bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder und benannte gleich die mittelfristigen Ziele des Ortsvereins:

„Neben der inhaltlichen Arbeit, bei der die Diskussion und Gestaltung der Politik im Ehrenfeld im Mittelpunkt steht, wollen wir in den kommenden Monaten auch einen Schwerpunkt auf die innerparteiliche Arbeit legen. Schließlich steht 2016 kein Wahlkampf an. So gilt es alte Mitglieder zu aktivieren und neue Mitglieder für die Arbeit im Ortsverein zu gewinnen“.

Als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt wurden Aleme Hajdari, das Ehrenfelder Ratsmitglied Friedhelm Lueg sowie Suzanne Vallei. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Jascha Dröge, der bereits im Vorstand der Jusos Bochum aktiv ist.

[...]
Weiterlesen...
1 Kommentar
Schlagwörter: AfA, Ehrenfeld, Jens Matheuszik, SPD, SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld, ver.di
Feb 13 2015

CETA, TTIP und TISA oder aber: Bringt uns das wirklich weiter? Oder nur multinationale Unternehmen?

Veröffentlicht von Jens Matheuszik
 
CETA (Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU)

CETA (Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU), Bildquelle: Wikimedia Commons

Früher hätte man vielleicht gedacht, dass CETA, TTIP und TISA einfach nur eine neue Version des bekannten MfG-Liedes der Fantastischen Vier seien, aber in Wirklichkeit geht es hier um diverse Handelsabkommen die uns und unser Leben hierzulande – vermutlich – sehr beeinflussen können.

Bei den einzelnen Abkürzungen verliert man gerne mal den Überblick, daher hier kurz eine entsprechende Erklärung, was was bedeutet:

CETA: Comprehensive Economic and Trade Agreement
TTIP: Transatlantische Freihandelsabkommen
TISA: Trade in Services Agreement

Am bekanntesten ist wohl derzeit TTIP, welches derzeit noch zwischen den USA und der EU verhandelt wird. CETA hingegen wurde bereits an und für sich abschließend – zwischen Kanada und der EU (siehe auch die Karte oben) – verhandelt und muss eigentlich nur noch verabschiedet werden. TISA hingegen betrifft viele Vertragspartner (Länder) und ist derzeit noch im Verhandlungsprozess.

Grundsätzlich dienen solche Abkommen wie CETA und TTIP dem Abbau von Handelshemmnissen. Das ist an und für sich gut (vor allem für eine Exportnation wie Deutschland). Man unterscheidet aber zwischen tarifären und nicht-tarifären Hemmnissen. Ein tarifäres Hemmnis wäre eine Verzollung. Die Abschaffung von Zöllen passt vielleich recht gut (wobei man auch da immer schauen muss, denn Zölle haben ja nicht nur die „Abkassier“-Funktion).
Nicht-tarifär sind jedoch andere Hemmnisse. Und da wird es schon schwieriger. Politische Entscheidungen in einem Land könnten beispielsweise zu einem Handelshemmnis führen. Will man das wirklich unterbinden?

Will man potentielle Verfahren deswegen vor – außerhalb der normalen Rechtswege stehenden – „Gerichte“ klären lassen?

Nachdem es zuletzt Ende Januar eine TTIP-Diskussion bei ver.di Bochum-Herne gab, wo man einiges darüber lernen konnte (so habe ich beispielsweise für mich mitgenommen, dass im Bereich der Medizinprodukte eine Angleichung an US-Standards für Deutschlands Verbraucher besser wäre – was ich vorher nicht gewusst hatte), lud unlängst der SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte auch zu einer entsprechenden Veranstaltung ein:

[...]
Weiterlesen...
0 Kommentare
Schlagwörter: Axel Schäfer, Bochum, CETA, Dietmar Köster, Michelle Müntefering, SPD, SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte #spdBOmitte, TISA, TTIP, ver.di

Über mich

jens_matheuszik_zeche_zollvereinHallo, willkommen auf jens.ruhr! Mein Name ist Jens Matheuszik und hier blogge ich über die Sachen die mich bewegen und interessieren, die ich bemerkenswert finde oder die ich sonst wie besonders finde.

Letzte Beiträge

  • Neue Bäume für das Wiesental in 2019
  • Gesamtkonzept Ruhender Verkehr: Stadt Bochum nimmt auch das Ehrenfeld in die erste 1. Stufe auf!
  • Baumfällungen in der Yorckstraße / Nachpflanzungen im Herbst geplant
  • Juristische Lösung für das Franz-Vogt-Törchen im Bochumer Ehrenfeld?
  • Über 2 Millionen Euro für Straßenneugestaltung an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld

Letzte Kommentare

  • Gewählt zum Delegierten zur SPD-Europadelegiertenkonferenz • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Europadelegiertenkonferenz 🇪🇺 und Unterbezirksparteitag (SPD Bochum)
  • Zum goldenen Herbst: Sanierte Wege im Rechener Park (Bochum-Ehrenfeld) • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Mängelmelder der Stadt Bochum funktioniert gut – trotz App-Kritik
  • Intelligente Straßenleuchten (Smart Poles): Bochum ist Pilotstadt für intelligente Straßeninfrastruktur und wird zur Smart City #ratBO » Pottblog bei Schlechte Resonanz beim WLAN-Bus der Bogestra? Nicht überraschend!
  • Neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz (dem Theatervorplatz) vor dem Schauspielhaus Bochum im Bochumer Ehrenfeld ist endlich da! • Jens Matheuszik (SPD Bochum-Ehrenfeld) bei Theatervorplatz: Cordula Körbers Installation belebt Hans-Schalla-Platz
  • Neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz vor dem Schauspielhaus Bochum: Verweile, Welt! » Pottblog bei Theatervorplatz: Cordula Körbers Installation belebt Hans-Schalla-Platz

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Kategorien:

Letzte Live-Tweets

Flickr Photos

jens.ruhr

jens.ruhr Logo

Schlagworte

AfA AfD Andrea Nahles Bochum Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld Bochum-Mitte #boMitte Bundestagswahl 2017 #btw17 CDU CSU Dortmund Ehrenfeld FDP Franz-Vogt-Törchen Friedhelm Lueg Große Koalition Grüne GuteArbeitVerbindet Hannelore Kraft Hattinger Straße Jens Matheuszik Jusos KommunalAkademie Königsallee Martin Schulz Nordrhein-Westfalen NRW NRWSPD Olfen Oskar-Hoffmann-Straße Parken Parteitag der SPD Bochum #spdBOpt Rat der Stadt Bochum #ratBO Schauspielhaus Bochum Sebastian Hartmann SPD SPD Bochum SPD Bochum-Ehrenfeld #spdBOehrenfeld SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte #spdBOmitte Stadt Bochum Thomas Eiskirch ver.di VfL Bochum Vorratsdatenspeicherung Wattenscheid WAZ

Soziale Netzwerke

RSS-Icon Facebook-Icon Youtube-Icon
 
Instagram-Icon Flickr-Icon Google-Plus-Icon
 
Foursquare-Icon Vine-Icon Twitter-Icon

Neues: Pottblog

Bochumer Ehrenamtsagentur bea feiert heute von 11-16 Uhr den Tag der offenen Tür

Bochumer Ehrenamtsagentur bea feiert heute von 11-16 Uhr den Tag der offenen Tür

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr (1. Stufe) für die Innenstadt von Bochum vorgestellt #ratBO

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr (1. Stufe) für die Innenstadt von Bochum vorgestellt #ratBO

Unbedingt hin! #MagischeMomente: Das Neujahrskonzert 2019 des SBR (Sinfonischen Blasorchester der Ruhr-Universität Bochum) – heute: 17 Uhr

Unbedingt hin! #MagischeMomente: Das Neujahrskonzert 2019 des SBR (Sinfonischen Blasorchester der Ruhr-Universität Bochum) – heute: 17 Uhr

@JensAusBochum bei Twitter

Folge @JensMatheuszik Tweets von @JensMatheuszik

Made in Bochum

jens.ruhr ist eine Website aus Bochum:

Freie_Marke_BO_Bochum
Writer (WordPress Theme) von ThemeFuse